
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Nach zweiwöchiger Suche in einem verlassenen Kloster (Heilige Ursula von Florenz), anscheinend hat es entdeckte die Krypta der Frau der für die Schaffung des berühmten Gemäldes der Mona Lisa posierte.
Als der Standort entdeckt wurde, wurde zuerst eine 1-Fuß-Schicht aus modernerem Beton und darunter eine ältere aus 35 1 Zoll breiten Ziegeln gefunden. Nach Angaben des für die Ausgrabung zuständigen Sachverständigen “Wir sind mehr oder weniger dort, wo der Altar war und wir haben keine Krypta gefunden, aber zwei, einer ist älter als der andere und wir glauben, dass einer von ihnen der von Lisa Gherardini ist”.

Das berühmte Gemälde von Leonardo da Vinci ist sowohl unter dem Namen der bekannt Mona Lisa wie von der Mona Lisa. Der Name der Mona Lisa ist auf den Namen des Modells zurückzuführen Lisa Gheradini, der 1542 starb und die Frau von war Francesco de Giocondo, von dem es auch als La Gioconda bekannt ist.
Das grundlegende Ziel der Untersuchung ist es, die zu finden Mona Lisa bleibt und vergleichen Sie ihre DNA mit der ihrer Kinder, die in einer anderen Kirche in Italien begraben sind. Außerdem möchten sie ihr Gesicht rekonstruieren, um es später mit dem Gesicht der Frau auf dem Gemälde zu vergleichen.
Nach dem Studium der Geschichte an der Universität und nach vielen früheren Tests wurde Red Historia geboren, ein Projekt, das als Mittel zur Verbreitung entstanden ist und in dem Sie die wichtigsten Nachrichten aus den Bereichen Archäologie, Geschichte und Geisteswissenschaften sowie interessante Artikel, Kuriositäten und vieles mehr finden. Kurz gesagt, ein Treffpunkt für alle, an dem sie Informationen austauschen und weiter lernen können.
Ich finde das Thema sehr interessant. Ich schlage vor, Sie besprechen es hier oder in PM.
Es stimmt mit Ihnen überein
Ich bin damit einverstanden, dass dieses Thema schon so langweilig ist!
Wer weiß.
Ich denke, dass du nicht recht hast. Schreib mir per PN, wir besprechen das.
Wunderbarerweise diese unterhaltsame Nachricht
Wirklich neugierig :)